Helferin und mögliche Zeugen nach Körperverletzung in Stralsund gesucht
Bleistr. - 15.02.2019Nach einer tätlichen Auseinandersetzung am
16.12.2018 in Stralsund sucht die Kriminalpolizei in Stralsund nach
der Ersthelferin und möglichen weiteren Zeugen, die bei der
Aufklärung der Straftat mitwirken.
Dem gegenwärtigen Ermittlungsstand zufolge, kam es am frühen
Morgen des 16.12.2019, gegen 05:30 Uhr bis 06:00 Uhr in der
Stralsunder
Bleistraße zwischen einem bisher unbekannten Paar zu
einer Auseinandersetzung. Diesen lautstarken Streit wollte ein
couragierter Mann im Alter von 31 Jahren schlichten und der Dame zur
Hilfe eilen, als er sich auf dem Weg zum Bahnhof befand. Gerade als
der 31-Jährige hinter der Frau und dem Mann stand, schlug der
tatverdächtige Mann dem Geschädigten mit einem Gegenstand (vermutlich
eine Flasche) ins Gesicht. Dabei erlitt der Geschädigte massive
Verletzungen im Gesicht, die in der Folge zur stationären Aufnahme in
einem Krankenhaus führten. Scheinbar zunächst bewusstlos am Boden
liegend, sprach den 31-Jährigen eine bislang unbekannte Frau und
Helferin an, die sich zunächst um ihn kümmerte. Die Personen, die
zuvor gestritten hatten, befanden sich zu diesem Zeitpunkt nicht mehr
vor Ort, konnten jedoch vom Verletzten wie Folgt beschrieben werden:
Der Mann wird als ca. 1,85 m groß und mit einer sportlichen Figur
beschrieben. Er soll eine schwarze Winterjacke und eine graue
Wollmütze getragen haben. Die Frau war etwa 1,60 m - 1,70 m groß und
hatte langes blondes Haar.
Von der Ersthelferin ist lediglich bekannt, dass sie vermutlich
braune schulterlange Haare hat. Aus diesem Grund bittet die
Kriminalpolizei um Meldung der hilfeleistenden Frau bei der Polizei
sowie um weitere Zeugen, die möglicherweise die Auseinandersetzung
beobachtet haben, Angaben zu den beteiligten Personen machen können
und somit zur Aufklärung der Straftat beitragen können. Hinweise und
Informationen nehmen die Beamten des Polizeihauptreviers Stralsund
(03831 / 2890 0), jede andere Polizeidienststelle oder die
Internetwache unter www.polizei.mvnet.de entgegen.
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Polizeiinspektion Stralsund
Ilka Pflüger
Telefon: 03831/245-205
E-Mail: pressestelle-pi.stralsund@polizei.mv-regierung.de
Internet: http://www.polizei.mvnet.de
Twitter: https://twitter.com/Polizei_HST
Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiStralsund
Original-Content von: Polizeiinspektion Stralsund, übermittelt durch news aktuell
17.11.2017 - Bleistr.
In den Monaten September, Oktober und November
2017 musste die Kriminalpolizei in Stralsund mehrere Diebstähle aus
unverschlossenen Bau- und Zuliefererfahrzeugen im Bereich der
Hansestadt Stralsund...