zurück

Garagenaufbrüche und Diebstähle in Stralsund

Feldstr. - 21.08.2018

Am 20.08.2018 wurden die Beamten des
Polizeihauptrevieres mehrfach zu Tatorten in Stralsund gerufen, um
dort Anzeigen aufgrund von Garagenaufbrüchen und Diebstählen
entgegenzunehmen.

Gestern Abend, gegen 18:50 Uhr, kam es nach bisherigen
Erkenntnissen in der Vogelwiese zu einem Diebstahl aus einem
Reihenhaus. Die Bewohnerin hatte nur für kurze Zeit das Haus
verlassen, verschloss jedoch nicht die Terrassentür. Bisher
unbekannte Täter nutzten offenbar die Gelegenheit und entwendeten
eine Geldbörse vom Küchenschrank. Der Stehlschaden beträgt mehr als
100 Euro. Die Polizei rät in diesem Zusammenhang, bei Verlassen der
Wohnung/des Hauses alle Türen und Fenster zu verschließen - auch,
wenn es nur für einen kurzen Moment ist.

In der Zeit vom 19.08.2018 zum 20.08.2018 wurden in den
Garagenkomplexen der Feldstraße/Tribseer Wiesen und der
Hermann-Burmeister-Straße mehrere Garagen aufgebrochen. Bei einem
Pkw, der sich in einer Garage befand, ist eine Scheibe eingeschlagen
worden. Gestohlen wurden nach derzeitigem Sachstand alkoholische
Getränke im Wert von einigen hundert Euro.

Am 19.08.2018, gegen 22:00 Uhr, sind nach Angaben des
Anzeigenerstatters in einer Werkstatt an der Prohner Straße in
Stralsund zwei Pkw aufgebrochen und daraus Werkzeug entwendet worden.
Ein Stehlschaden ist hier noch nicht bekannt.

Im Zeitraum vom 18.08.2018 zum 20.08.2018 verschafften sich bisher
unbekannte Täter Zutritt zu einem Firmengelände Am Langendorfer Berg
und entwendeten aus einem Kühlcontainer Fleischwaren im Wert von
mehreren hundert Euro.

In der Friedrich-Wolf-Straße soll im Zeitraum vom 15.08.2018 zum
20.08.2018 ein Pkw-Anhänger gestohlen worden sein. Bei dem Anhänger
handelt es sich um ein silberfarbiges DDR-Fabrikat mit grauer Plane.
Das Stralsunder Kennzeichen dazu sei bereits in der vergangenen Woche
entwendet worden.

Die Beamten der Kriminalpolizei haben in allen Fällen die
Ermittlungen aufgenommen und bitten im Rahmen dieser um Hinweise aus
der Bevölkerung. Zeugen, die Angaben zu den einzelnen Fällen,
Personenbeschreibungen etc. abgeben können, werden gebeten, sich
unter der Telefonnummer 03831 / 2890 0 im Polizeihauptrevier
Stralsund, bei jeder anderen Polizeidienststelle oder der
Internetwache unter www.polizei.mvnet.de zu melden.




Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Polizeiinspektion Stralsund
Ilka Pflüger
Telefon: 03831/245-205
E-Mail: pressestelle-pi.stralsund@polizei.mv-regierung.de
Internet: http://www.polizei.mvnet.de
Twitter: https://twitter.com/Polizei_HST
Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiStralsund

Original-Content von: Polizeiinspektion Stralsund, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Feldstr.

Verkehrsunfall mit zwei Verletzten in Stralsund
27.11.2019 - Feldstr.
Am Mittwoch, den 27.11.2019 ereignete sich gegen 07:30 Uhr in Stralsund ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Eine 19-jährige Stralsunderin beabsichtigte nach derzeitigem Kenntn... weiterlesen
Verkehrsunfall mit einer verletzten Radfahrerin in Stralsund (LK Vorpommern-Rügen)
09.03.2019 - Feldstr.
Am 09.03.2019, gegen 10:00 Uhr, ereignete sich in der Stralsunder Feldstraße ein Verkehrsunfall, bei welchem eine Radfahrerin leicht verletzt wurde. Die 34-jährige Radfahrerin befuhr die Feldstraße... weiterlesen
Mehrere Einbrüche in Stralsund
11.10.2018 - Feldstr.
In der Nacht von Dienstag zu Mittwoch kam es in Stralsund zu einer Reihe von Einbruchsdiebstählen, die dem Polizeihauptrevier Stralsund im Verlaufe des gestrigen 10.10.2018 angezeigt wurden. Der od... weiterlesen
Brand einer Gartenlaube in Stralsund
14.09.2018 - Feldstr.
In der vergangenen Nacht, 14.09.2018, gegen 03:40 Uhr, kam es in der Feldstraße im Stralsunder Stadtgebiet Tribseer Wiesen zu einem Brand einer Gartenlaube. Beamte der Stralsunder Polizei, der Bund... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen