zurück

Polizei bittet um Hinweise zu Verkehrsunfällen

Gartenstr. - 13.07.2015

Am 01.07.2015, gegen 08:20 Uhr, ereignete sich
ein Verkehrsunfall auf dem Frankendamm in Stralsund. Auf Höhe der
Einmündung zur Gartenstraße touchierte ein Pkw VW, der in Richtung
Innenstadt fuhr, einen rechtsseitig abgeparkten vermutlich grünen Pkw
am Außenspiegel. Der Außenspiegel wurde durch den Zusammenstoß
abgetrennt und später von der Polizei sichergestellt. Während der
VW-Fahrer den Unfall meldete, wurde der beschädigte Pkw weggefahren,
sodass der Pkw-Nutzer bisher unbekannt ist.

Die Polizei bittet darum, dass sich der Fahrer bzw. Halter des
vermutlich grünen Pkw im Polizeihauptrevier Stralsund oder unter der
Telefonnummer 03831 / 2890 0 meldet.

Am 05.07.2015, gegen 15:00 Uhr, kam es auf dem Radweg der
Richtenberger Chaussee auf Höhe des Einkaufsmarktes zu einem
Verkehrsunfall zwischen einem 81-jähirgen Radfahrer aus Stralsund und
einer unbekannten Radfahrerin. Diese wollte den Mann überholen und
streifte dessen Vorderrad. Dabei stürzte und verletzte sich der
Fahrradfahrer. Die Radfahrerin half ihm auf und bot Hilfe an, jedoch
verließ sie den Unfallort ohne die Personalien auszutauschen.

Die Radfahrerin, die wie folgt beschrieben werden kann, möchte
sich bitte im Polizeihauptrevier Stralsund oder unter der
Telefonnummer 03831 / 2890 0 melden. Beschreibung: ca. 50 Jahre, ca.
1,60 m, blondes schulterlanges Haar, bekleidet mit einer bunten Bluse
und einem Rock.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Stralsund
Ilka Pflüger
Telefon: 03831/245-413
E-Mail: pressestelle.pihst@polizei-nb.de
http://www.polizei.mvnet.de

Weitere Meldungen Gartenstr.

Vorkommnisse mit Asylbewerbern in Stralsund
04.02.2016 - Gartenstr.
Am 03.02.2016, gegen 14:30 Uhr, wurde der Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg eine Auseinandersetzung mit einem Messer zwischen zwei Asylbewerbern in der Gartenstraße in Stralsun... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen