Mülltonnenbrände in Stralsund - Kriminalpolizei sucht Zeugen
Philipp-Julius-Weg - 30.01.2019In der Nacht vom gestrigen Dienstag zu heute,
dem 30.01.2019, kamen die Stralsunder Feuerwehr sowie Beamte des
Polizeihauptrevieres Stralsund gemeinsam zu zwei Mülltonnenbränden im
Stadtteil Tribseer Siedlung zum Einsatz.
Nach bisherigen Erkenntnissen wurde durch den oder die bislang
unbekannten Tatverdächtigen gegen 03:20 Uhr ein Großmüllbehälter für
Restabfall (Fassungsvermögen ca. 1.100l) im Elisabethweg Höhe
Hausnummer 21 in Brand gesetzt. Die eingesetzte Feuerwehr konnte bei
ihrem Löscheinsatz nicht verhindern, dass die Flammen den Behälter
komplett zerstörten. Kurz nach Beendigung der Löscharbeiten wurde den
Einsatzkräften gegen 03:40 Uhr ein weiterer Mülltonnenbrand nur zirka
300 Meter weiter im
Philipp-Julius-Weg Höhe Hausnummer 15 gemeldet.
Auch hier ist davon auszugehen, dass Unbekannte den Müllcontainer für
Papier (Fassungsvermögen ca. 1.100l) absichtlich in Brand setzten.
Die Stralsunder Feuerwehr konnte das Feuer löschen, allerdings wurde
der Müllcontainer ebenfalls komplett zerstört. Bei beiden Bränden
entstand ein geschätzter Gesamtsachschaden von 800 Euro.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen in beiden Fällen wegen
des Verdachtes der Sachbeschädigung aufgenommen und bittet um
Mithilfe aus der Bevölkerung. Wer hat im o.g. Zeitraum etwas
Verdächtiges beobachtet und kann eine Personenbeschreibung zu dem
oder den möglichen Tatverdächtigen geben? Hinweise nimmt die Polizei
in Stralsund unter 03831/2890-0 oder jede andere Polizeidienststelle
entgegen.
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Polizeiinspektion Stralsund
Öffentlichkeitsarbeit
Stefanie Peter
Telefon: 03831/245 204
E-Mail: pressestelle-pi.stralsund@polizei.mv-regierung.de
Internet: http://www.polizei.mvnet.de
Twitter: https://twitter.com/Polizei_HST
Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiStralsund
Original-Content von: Polizeiinspektion Stralsund, übermittelt durch news aktuell