zurück

Raubstraftat in Stralsund - Polizei bittet um Hinweise

Sarnowstr. - 24.10.2017

Am Montag, dem 23.10.2017, wurden die Beamten
des Polizeihauptrevieres Stralsund über einen Raub in Stralsund
informiert und zum Tatort gerufen. Gegen 12:30 Uhr soll es im Bereich
des Thälmannufers/Sarnowstraße zu einem Handtaschenraub gekommen
sein. Der Täter konnte flüchten.

Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen befand sich eine
74-jährige Frau im Bereich des Thälmannufers auf Höhe eines dortigen
Restaurants. Während sie gerade ihr Fahrrad abstellen wollte, näherte
sich der älteren Dame eine bislang unbekannte männliche Person und
entriss ihr die Handtasche. Die Frau versuchte sich des Angriffs zu
erwehren und ihre Tasche festzuhalten, was ihr letztlich jedoch nicht
gelang. Der unbekannte Mann flüchtete mit seiner Beute fußläufig über
die Sarnowstraße in Richtung Brunnenaue.

Bei der Auseinandersetzung wurde die 74-Jährige an der Schulter
und am Bein verletzt und musste zur weiteren ärztlichen Betreuung in
ein Krankenhaus gefahren werden.

Zwei bislang unbekannte junge Männer liefen dem flüchtenden Täter
noch hinterher und konnten der älteren Dame ihre Handtasche
zurückbringen, die der Täter auf der Flucht wegwarf. Ein weiterer
Zeuge nahm die Verfolgung mit seinem Fahrrad auf, verlor den
Tatverdächtigen jedoch im Bereich Brunnenaue aus den Augen.

Der Täter, der aus der Handtasche der 74-Jährigen Bargeld
entwenden konnte, wird wie folgt beschrieben:

- ca. 30-35 Jahre alt,

- lange dunkle Haare, zum Zopf gebunden (ca. 10 -20 cm lang),

- ca. 170 -175 cm groß,

- weinrotes Shirt,

- restliche Bekleidung dunkel.

Eine Nahbereichsfahndung durch die eingesetzten Beamten verlief
erfolglos. Die Kriminalpolizei in Stralsund hat die Ermittlungen
aufgenommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer hat die
Auseinandersetzung beobachtet oder kann Angaben zum Täter machen?
Auch die beiden jungen Männer, die der älteren Dame zur Hilfe eilten,
werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Sachdienliche
Hinweise werden im Polizeihauptrevier Stralsund unter der
Telefonnummer 03831 / 2890 0 entgegengenommen.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Stralsund
Öffentlichkeitsarbeit
Stefanie Peter
Telefon: 03831/245 413
E-Mail: pressestelle-pi.stralsund@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Stralsund, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Sarnowstr.

Zeugenaufruf nach Diebstahl eines Wohnmobils in Stralsund
04.12.2020 - Sarnowstr.
Nach derzeitigem Kenntnisstand entwendeten Unbekannte in der Zeit vom 03.12.2020, 21:00 Uhr bis zum 04.12.2020, 10:00 Uhr in Stralsund ein hochwertiges Wohnmobil. Konkret handelt es sich um einen Fia... weiterlesen
Stralsund - Pkw-Aufbruch und Einbruch in Betreuungseinrichtung
18.02.2019 - Sarnowstr.
Am 16.02.2019, gegen 09:45 Uhr, erhielten die Beamten des Stralsunder Polizeihauptrevieres die Information über einen Diebstahl, der sich in der Sarnowstraße ereignet hat. Nach derzeitigem Stand... weiterlesen
45-Jähriger baut innerhalb weniger Stunden gleich zwei Verkehrsunfälle
21.01.2019 - Sarnowstr.
Am vergangenen Samstag, dem 19.01.2019, ereigneten sich in Stralsund insgesamt drei Verkehrsunfälle, bei denen die Fahrzeugführer offenbar unter dem Einfluss von Alkohol standen. Dabei kam ein 45-j... weiterlesen
Dringender Zeugenaufruf zum Raub in Stralsund am 23.10.2017
27.10.2017 - Sarnowstr.
Am Montag, dem 23.10.2017, ereignete sich in Stralsund im Bereich des Thälmannufers/Sarnowstraße eine Raubstraftat, bei der einer 74-jährigen Seniorin durch einen bislang unbekannten Täter die Hand... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen