zurück

Radfahrer flüchtet vor der Polizei und greift später die Beamten an

Sundpromenade - 14.10.2019

Am 13.10.2019 gegen 03:00 Uhr befuhren
Polizeibeamte mit einem Zivilfahrzeug die Innenstadt von Stralsund.
Dabei beobachteten sie einen Radfahrer ohne Beleuchtung, der aus der
Semlowerstraße kommend in die Straße Am Fischmarkt einbog. Weiterhin
hielt der Radfahrer je links und rechts eine Kettensäge am Lenkrad
fest. Die Beamten entschlossen sich, den Radfahrer einer
Verkehrskontrolle zu unterziehen. Nachdem sie das Blaulicht
eingeschaltet hatten, erhöhte der Radfahrer seine Geschwindigkeit und
versuchte augenscheinlich in Richtung Sundpromenade zu flüchten. Dort
stürzte er mit dem Fahrrad und setzte seine Flucht in Richtung
Seestraße zu Fuß fort. Dabei konnte er von den Polizeibeamten gefasst
werden. Als die Beamten ihm die Handfesseln anlegten, wehrte sich der
Mann mit Schlägen und Fußtritten, um sich zu befreien. Dabei wurden
beide Beamten verletzt. Während die 38-jährige Beamtin weiterhin
dienstfähig war, musste ihr 53-jähriger Kollege aufgrund einer
Handverletzung den Dienst vorzeitig beenden und wird für mehrere
Wochen ausfallen.

Bei dem Tatverdächtigen, welcher zunächst in polizeilichen
Gewahrsam genommen wurde, stellte sich heraus, dass er das Fahrrad
vermutlich zuvor in Stralsund entwendet hatte. Zur Herkunft der
beiden Kettensägen kann gegenwärtig noch keine gesicherte Auskunft
gegeben werden. Die Kriminalpolizei führt gegenwärtig Überprüfungen
zum Eigentümer durch. Es ist zu vermuten, dass sie ebenfalls aus
einer Diebstahlshandlung stammen. In diesem Zusammenhang bittet die
Polizei um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer vermisst seine Motorsäge
der Marke "Stihl", einmal Produktionsjahr 2009, Typ MS 230/C und
einmal aus dem Jahr 2013, Typ MS 192/T? Wer sachdienliche Hinweise
geben kann, wird gebeten, sich an die Polizei in Stralsund (Tel.
03831/2890-0) oder jede andere Polizeidienststelle zu wenden.

Gegen den 37-Jährigen, der mittlerweile wieder auf freiem Fuß ist,
wird nun wegen des Verdachts des Widerstands gegen
Vollstreckungsbeamte, Körperverletzung und Diebstahls ermittelt.




Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Polizeiinspektion Stralsund
Mathias Müller
Telefon: 03831/245-205
E-Mail: pressestelle-pi.stralsund@polizei.mv-regierung.de
Internet: http://www.polizei.mvnet.de
Twitter: https://twitter.com/Polizei_HST
Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiStralsund

Original-Content von: Polizeiinspektion Stralsund, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Sundpromenade

Nicht angemeldete Versammlung zum Gedenken an Ernst Thälmann beendet
17.04.2020 - Sundpromenade
Am Vormittag des 16.04.2020 beendeten Beamte des Polizeihauptrevieres Stralsund eine nicht bei der Versammlungsbehörde des Landkreises Vorpommern-Rügen angemeldete Versammlung an der Sundpromenade in ... weiterlesen
Zeugenaufruf zum Verdacht des unerlaubten Entfernens vom Unfallort
29.08.2019 - Sundpromenade
Bereits am 18.August 2019 ging ein 72-jähriger aus dem Bundesland Sachsen die Sundpromenade in Stralsund entlang. Gegen 11:15 Uhr wurde dieser durch einen männlichen Unbekannten, der die Sundpromen... weiterlesen
Radfahrer nach Zusammenstoß auf der Sundpromenade leicht verletzt
23.11.2018 - Sundpromenade
Auf der Sundpromenade in Stralsund ereignete sich gestern Nachmittag (22.11.2018) ein Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrradfahrern, bei dem sich ein Radfahrer leicht verletzte - das Krankenhaus aber ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen